INDIVIDUALITÄT wird großgeschrieben!
Das Wichtigste in der Nachhilfe ist die individuelle Förderung – ob im Kleingruppen- oder im Einzelunterricht. Anders als in der Lerntherapie wird hier der aktuelle Schulstoff wiederholt und die nächste Klassenarbeit anvisiert. Wer mindestens zweimal pro Woche kommt, kann zudem Defizite aus der Vergangenheit aufarbeiten.
Kleingruppe: Das Plus an Zeit, Austausch und Spaß!
- Mehr Zeit pro Termin: in der Grundschule 60 Minuten, ab der 5. Klasse 90 Minuten.
- Mehr Zeit, das Verstandene einzuüben. Das Wissen verankert sich und ist in der Klassenarbeit zuverlässig abrufbar.
- Mehr Zeit, selbstständiges Arbeiten und Konzentration zu trainieren.
- Mehr Spaß: Im Team läuft´s nicht nur im Sport besser, sondern auch das Lernen fällt leichter. Zwar lernen alle nur das, was gerade für sie relevant ist. Da die Gruppen aber homogen zusammengestellt sind, findet sich immer wieder Raum für eine gemeinsame themenbezogene Aktion. Das Gelernte wird direkt praktisch zur Anwendung gebracht.
- Mehr Kontakte: ideal für die Sprachförderung z.B. in Englisch.
Einzelunterricht: Das Plus an Selbstbestimmtheit!
- Hier kann jede Frage angebracht und der „Fahrplan“ durch die Nachhilfestunde selbst bestimmt werden. Spezialfragen sind willkommen! Aber aufgepasst – 45 min sind schnell rum.
- Der eine oder die andere ist froh, die Gruppenarbeit am Nachmittag mal hinter sich zu lassen. Im Einzelunterricht steht nicht die interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema im Vordergrund, sondern der Fachinhalt.